Sportclub Arlberger Hof
![]() Ort
![]() Ortsbeschreibung
Den Arlberg als Berg – den gibt es gar nicht. Sein Name steht vielmehr für eine der vielseitigsten Skiregionen der Alpen. Wie Oasen verstreut liegen Orte, deren Namen allein ein angenehmes Prickeln erzeugen: St. Anton, St. Christoph, Stuben, Zürs und Lech. Eigentlich könnte es uns egal sein, ob die holländische Königsfamilie hier fährt oder Prinz Charles oder Caroline. Aber bei soviel Flair und Ambiente spricht man ungern über Preise und so haben wir lieber das beschauliche und preiswertere Klösterle als Ausgangspunkt für das Erlebnis Arlberg gewählt.
Preiswert wohnen und dennoch an dem grenzenlosen Skivergnügen am Arlberg teilhaben, das ist die faszinierende Möglichkeit, die ein Winterurlaub in Klösterle bietet. Hier im Schatten des Arlberg ist es ruhig und beschaulich geblieben. Fünf Kilometer von Klösterle entfernt liegt Stuben, unser Zugang zu dem riesigen Skizirkus – ein Einstieg ohne Wartezeiten. Von dort kommt ihr per Lift ins Pistenrevier von Stuben und St. Anton oder nach Zürs/Lech. Der Rückweg von St. Anton nach Stuben kann ebenfalls auf Skiern zurückgelegt werden. |
|||||||||||||||||||||
![]() Skigebiet
Höhe: 1300 m - 2811 m
Pisten: 232 km, 200 km Offpisten Skilifte: 84 Schneesicherheit: Dezember – April Fünf Skiorte - eine Region: Der "Arlbergskipass" erschließt ganz unterschiedliche Skigebiete und bietet den Reiz, jeden Tag neue Pisten und Touren kennen zu lernen. Mit der Angabe der Pistenkilometer nimmt man es nicht so genau. Ob 200 oder 300 km Piste, wen interessiert das schon? Schließlich gibt es noch weitere 180 (oder waren es 200?) sogenannte "wilde Abfahrten". Ohnehin ist klar, dass Flair und sportliches Niveau am Arlberg ihresgleichen suchen und die Skilandschaften zu den vielseitigsten und am besten erschlossensten der Welt gehören. Aber auch Einsteiger und Cruiser kommen auf ihre Kosten: leicht zu fahrende Rundtouren erschließen weite Strecken und ein tolles Landschaftserlebnis. Sagenhaft ist auch die Schneesicherheit in einer Region bis auf stolze 2.800 m Höhe. Seit dem Winter 2016/17 fährt die neue Verbindungsbahn zwischen Stuben und Zürs. Die neue Flexbahn macht das Skifahren am Arlberg noch vielseitiger und vor allem komfortabler. Durch diese neue Verbindung können Skifahrer dann alle Orte am Arlberg einfach auf Skiern erreichen. Das macht Ski Arlberg zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs und zählt zu den Top 5 weltweit! Auch Klösterle hat sein eigenes, feines Skigebiet. Am Sonnenkopf wurden immerhin 40 km präparierte Abfahrten und zahlreiche Möglichkeiten abseits der Pisten erschlossen. Die Lifte führen bis auf 2.300 m Höhe. Wenig Leute, viel Schnee und zahlreiche Offpiste-Strecken machen den Sonnenkopf zu einem echten Geheimtipp. Eine 11(!) km lange Piste führt über 1.300 Hm ins Tal und endet direkt an unserem Sportclub, dem Arlberger Hof. Skipass
Skipasspreis Skipass Arlberg Saison 2020/2021
Gültig in St. Anton, St. Christoph, Stuben, Zürs, Lech, Oberlech, Klösterle-Sonnenkopf. Passfoto ab 10 Skitagen notwendig. Skipasspreise Erwachsene: Sonnenskiwochen (06.04.21 - 16.04.21) 5 Tage 231,00 € 6 Tage 268,00 € 7 Tage 301,00 € Hauptsaison (19.12.20 - 05.04.21) 5 Tage 270,00 € 6 Tage 313,00 € 7 Tage 351,00 € Skipasspreise Kinder: Kinder: Jahrgänge 2005-2012 Sonnenskiwochen (06.04.21 - 16.04.21) 5 Tage 135,00 € 6 Tage 157,00 € 7 Tage 177,00 € Hauptsaison (19.12.20 - 05.04.21) 5 Tage 162,00 € 6 Tage 188,00 € 7 Tage 211,00 € Kleinkinder: Kleinkinder ab Jg. 2013 pauschal ca. 10 €. Senioren und Jugendliche: Senioren der Geburtsjahrgänge 1956 und früher sowie Jugendliche Jahrgang 2001-2004 erhalten den Senioren-/Jugend-Tarif. Für Senioren ab Jahrgang 1946 und früher gilt der Senior-Aktiv-Tarif (auf Anfrage)! Skipasspreise Jugend/Senioren: Sonnenskiwochen (06.04.21 - 16.04.21) 5 Tage 201,00 € 6 Tage 233,00 € 7 Tage 262,00 € Hauptsaison (19.12.20 - 05.04.21) 5 Tage 233,00 € 6 Tage 270,00 € 7 Tage 303,00 € Hinweis: Fällt die Gültigkeit eines Skipasses in mehrere Saisonzeiten, wird ein Mischpreis berechnet. Weitere Preise auf Anfrage. Für die Skipässe/Chipkarten ist ein Pfand in Höhe von 5 €/Skipass zu hinterlegen, welches bei unbeschädigter Rückgabe wieder erstattet wird. Skikurse
Skiguiding Plus
![]() Skikurse Der Skiunterricht wird in Zusammenarbeit mit der örtlichen Skischule organisiert, Gruppen- und Fortgeschrittenenkurse auf Anfrage (mind. 4 Teilnehmer). Privatunterricht (1 Person, jede weitere Person 30 €) 4 Std. 330 €, 3 Std. 255 € (9-12 Uhr), 2 Std. 205 € (9.30-11.30 Uhr). Privatkurse können vorab gebucht werden. Skiverleih bequemer und besser geht's nicht: Im Arlberger Hof werdet Ihr vom Skiverleih Skibase fachkundig beraten. Große Auswahl aktueller Marken zu günstigen Preisen für alle Könnensstufen. Umtausch jederzeit möglich.
![]() Über 180 Offpiste-Kilometer und unzählige unmarkierte Freeride-Spots machen den Arlberg zu einem Dorado für Freerider und Variantenfahrer aus aller Welt ist. Für Einsteiger und Könner bieten wir wöchentlich vom 19.12.2020 - 10.04.2021 die ganze Palette des Freeridens. Teilnehmerzahl bei allen FreerideCamps: mindestens 4, maximal 8. FreerideCamp Basic Speziell in Klösterle am Arlberg bieten wir 3-tägige Freeridekurse für Einsteiger an. Der Schwerpunkt dieses Freeridecamps liegt im Erlernen der Technik und Taktik des Freeridens inklusive Sicherheitstraining. Qualifizierte Skilehrer zeigen Euch wie's geht und machen mit Euch erste Erfahrungen in ungespurtem Gelände. Voraussetzung: sicheres paralleles Fahren und Kurzschwung auf allen Pisten. Preis: 250 €. Airbag 40 €. FreerideCamp Classic Der Klassiker in unserem Freeride Programm. Die Camps richten sich an Skifahrer, die bereits einige Erfahrung im Tiefschneefahren haben und dauern in der Regel vier Tage. Maximal 8 Teilnehmer befinden sich jeweils in einer Gruppe, begleitet von qualifizierten Bergführern und Skilehrern. Sie zeigen Euch die schönsten Tiefschneehänge und Varianten (kein Skiunterricht). Voraussetzung: sicheres paralleles Fahren auch im steileren Gelände. Preis: 250 €. Airbag 40 €. ![]() |
Zum Buchen bitte auf Termine/Preise/Buchen klicken.